Bosnia-Herzegovina

Die Zeitreise durch das Land im Herzen Suedostereuropas: Willkommen in Bosnien und Herzegowina. Bosnien und Herzegowina bestet aus zwei historischen Regionen und bildet eine Bruecke zwischen Orient und Okzident. Es grenzt im Norden an Croatien, im Osten an Serbien, im Sueden an der Adria. Es blickt eine lange Geschichte zurück. Das Land hatten die alten Römer, das Österreich-Ungarn und die Türkei eingenommen. Die Spuren sind ein Symbol für das Zusammenleben den verschiedensten etnischen und religiösen Gemeinschaften. Die Haupstadt Sarajevo und die bergige Region rund um Sarajevo wurden durch die Olimpischen Winterspiele 1984. weltweit bekannt. Die Fahrt durch das Bosnien bietet euch die zahlreichen, wunderschönen Landschaften anzusehen. Ihr könnt die hohen Berge, wilden, dichter Wälder und die anderen Schönheiten, die in Nazionalparks geschützt werden, beobachten. Dio imposanten Berge sind von Bächen und Flüssen durchzogen. Rauschende Wasserfälle und kristallklare Seen säumen den Weg. Das gesamte Land wird von zahlreichen Flüssen durchzogen, die viele Schluchten in die Hochebenen geschnitten haben. Die Menschen auf den Bauernhöfen sind nett und gastfreundlich und lieben Natur und Tiere. Die Familien bieten die Traditionalnahrung an: das Brot und Brötchen, den Honig und den Teig mit dem Fleisch oder Käse. Das heisst Pita. Auch verschiedene Marmelade sind da. Neben dem bekannten Čevapčići, dem gefüllten Kraut (sarma) einem Erbe der Osmanen, stehen zahlreiche süsse Mehlspeisen auf dem Tisch.

Für weitere Information, bitte das Logo der Organisation anklicken
Alterural

Web: http://www.alterural.ba